Von der Semperoper bis zum Plattenbau: Fensterreinigung in Dresdner Denkmalen
Dresdens Kulturerbe verdient besondere Pflege. Wie putzt man 200 Jahre alte Butzenscheiben? „Anekdote: Bei der Restaurierung der Yenidze-Fenster entdeckten wir […]
Dresdens Kulturerbe verdient besondere Pflege. Wie putzt man 200 Jahre alte Butzenscheiben? „Anekdote: Bei der Restaurierung der Yenidze-Fenster entdeckten wir […]
Wenn der Wind vom Elbsandsteingebirge feinen Sand durch Dresden trägt, leiden Fenster und Balkone. So handeln Sie richtig: „Letzter Sturm-Schaden?
Dresdens Skyline mit Frauenkirche und modernen Bürotürmen braucht Profis, die schwindelfrei sind. Ein Blick hinter die Kulissen: „Höhenangst? Kein Problem!
Umweltbewusstsein liegt uns Dresdnern am Herzen. Doch wie putzt man Fenster, ohne Natur und Gesundheit zu belasten? „Wussten Sie? Unsere
Der sächsische Winter verwandelt Dresden in ein Märchen – doch Eis, Schnee und Streusalz hinterlassen Spuren an Fenstern. Wie schützen